Deegitalitäten

Herzlich Willkommen beim Deegitalitäten-Podcast. Mein Name ist Christoph Deeg und mein Thema ist die Gestaltung des digital-analogen Lebensraumes. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit digital-analogen Options- und Risikoräumen, mit Nachhaltigkeit und Digitalität und mit der Anwendung von Spielmechaniken bei der Gestaltung der Digitalen Transformation.

Dieser Podcast soll helfen, Themen wie Digitalisierung, Digitale Transformation, Gamification und Digital Risk besser zu verstehen und/oder neu zu denken.

Meine These ist, dass wir den digitalen Raum besser verstehen müssen um ihn gestalten zu können und dass dazu neue Denk- und Handlungsmuster benötigt werden.

Deegitalitäten

Neueste Episoden

Folge 7: RePublica 2025 #rp25

Folge 7: RePublica 2025 #rp25

43m 49s

In dieser Folge geht es um die Re:Publica 25, dem Festival für die Gestaltung der Digitalen Gesellschaft in Berlin. Ich durfte - endlich wieder - teilnehmen und beschreibe meine Erlebnisse auf diesem besonderen Event, inkl. einiger Gedanken zur Frage, wie wir den digital-analogen Lebensraum gestalten können und sollten.

Folge 5: Einfach, schöner Scheitern

Folge 5: Einfach, schöner Scheitern

56m 30s

Wie kann man am besten über das Scheitern diskutieren? Ganz einfach: indem man selbst dabei scheitert. Diese Folge war ursprünglich für ein ganz anderes Podcast-Projekt gedacht, welches ich mit Friederike Landau-Donnelly und Sarah Nakic geplant hatte . Das Projekt hieß "Schöner scheitern" - und wir sind daran gescheitert. So entstand die erste und zugleich letzte Folge dieses Podcasts und darin sprechen wir über das Scheitern und der Verbindung zu Digitalisierung und Transformation.